# Sandra Kortmann-Rack 

Ich bin Sandra Kortmann-Rack, geboren am 07.10.1993 in Hanau, verheiratet und seit Anfang 2023 Mama einer kleinen Tochter.
Aufgrund von sechs Praktika innerhalb meiner Ausbildung habe ich einen Einblick in alle Fachbereiche der Ergotherapie erhalten. Somit habe ich mannigfaltige Modelle, Methoden und Mittel sowie einige Testverfahren und Assessments der ergotherapeutischen Arbeit kennen gelernt. Da ich schon seit meiner Kindheit den Umgang mit verschiedenen Tieren und den Menschen schätze, war es schon früh mein Ziel, später einmal mit Mensch und Tier arbeiten zu können. In einigen Praktika hatte ich die Möglichkeit, Erfahrungen im tiergestützten Bereich zu sammeln und die Wirkungsweisen der Tiere auf den Menschen hautnah mitzuerleben. Schnell beschloss ich, nach meiner Ausbildung mit Mensch und Hund geemeinsam arbeiten zu wollen.
Nachdem ich einige Jahre Berufserfahrungen gesammelt habe, habe ich mir im Juli 2017 meinen ersten Hund gekauft.
Ende 2018 haben wir die Ausbildung zum Therapiebegleithundeteam bestanden und mir dann Anfang 2019, durch die Unterstützung meiner Familie und Freunde, meinen Traum erfüllt: meine eigene Ergotherapiepraxis mit tiergestützter Therapie!
Um die sozio-emotionalen, sensomotorischen, kognitiven, grob- und feinmotorischen Fähigkeiten meiner Patienten zu steigern und besser fördern zu können, beziehe ich meine Hunde in die ergotherapeutische Arbeit ein.

"Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen". Aristoteles




















# Lisa Krämer

Mein Name ist Lisa Krämer, geboren bin ich am 21.08.1987 in Lich.  Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder.
In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit meiner Familie, sportlichen Aktivitäten oder kreativen Tätigkeiten.
Nach meiner Babypause, im September 2019, bin ich ein fester Bestandteil der Ergotherapiepraxis Sandra Rack.
Nach meinem Abitur 2007 habe ich meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Ergotherapeutin in Frankfurt Höchst begonnen und mein Staatsexamen 2010 absolviert. Seither schätze ich das gemeinsame Arbeiten mit Menschen verschiedenster Altersgruppen sehr und bilde mich gerne in fachbezogenen Bereichen fort.
Das gemeinsame Arbeiten mit Sandra bereitet mir große Freude. Wir kennen uns schon einige Jahre, ergänzen uns auf der beruflichen Ebene sehr gut und schätzen uns als Freunde in sämtlichen Lebensbereichen.

"Wenn du es dir vorstellen kannst, kannst du es auch tun." Walt Disney












# Chantal Bahr

„Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Teamgeist und Passion sind Werte, für die ich stehe, dies alles gepaart mit der nötigen Portion Humor, Mut und Neugierde ergibt meinen Motor.“ (~ unbekannt)
Hallo, ich bin Chantal Bahr, geboren am 26.07.2001 in Büdingen. Meine Kindheit und Jugend habe ich in der Schule, mit Freunden, bei der Familie oder mit Tischtennisspielen verbracht.
Nach einem einjährigen Praktikum im Kindergarten Oberau habe ich mein Fachabitur 2020 erfolgreich absolviert. Das Arbeiten mit Kindern hat mir im Praktikum sehr viel Spaß gemacht. Bis zu meiner Ausbildung im Jahr 2021 habe ich in unterschiedlichsten Berufsbranchen Erfahrungen in Bezug auf das spätere Arbeitsleben gesammelt. Ich habe viel Tischtennis gespielt, bin zur Eintracht und zum Eishockey nach Bad Nauheim gefahren.
Durch meine eignen Schicksalsschläge und dem Spaß mit anderen Menschen habe ich mich dazu entschieden einen Beruf im sozialen und medizinischen Bereich anzufangen. So habe ich 2021 die Ausbildung zur Ergotherapeutin in Cölbe angefangen und sie 2024 beendet. In meiner Ausbildung fand ich alle sechs Fachbereiche interessant und so vielseitig, dass ich schon während der Ausbildung wusste, dass ich die Abwechslung nicht verlieren möchte.
So habe ich das letzte Jahr schon bei der Sandra Kortmann-Rack als Aushilfe arbeiten dürfen und freue mich jetzt ein volles Team-Mitglied zu sein.  

                                                                           Bild in Bearbeitung





# Chiara Pöschko

Ich heiße Chiara Pöschko und bin am 03.02.1993 in Katzenellenborgen geboren. Im Jahr 2016 habe ich mein Examen zur staatlich anerkannten Ergotherapeutin absolviert. Von 2017 bis November 2023 habe ich in der Rehabilitationseinrichtung „Reha Mitte“ mit psychisch Kranken und seelisch behinderten Menschen gearbeitet. Zu meinen Aufgaben gehörten die Stabilisierung der Persönlichkeit und Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit der Klienten.
In der Zeit konnte ich durch meine Arbeitsstätte und Fortbildungen folgende Erfahrungen sammeln:
• Verschiedensten psychischen Störungsbildern und geistigen Behinderungen
• Anpassung von Betätigungen an die individuellen Umstände
• Leiten und Führen von Erwachsenen-Kleingruppe sowie Teambuilding und Integration von Schwerst- und Mehrfachbehinderungen
• Erheben von besonderen und individuellen Bedürfnissen im Kontext von Betätigung und Teilhabe
• Fürsprechen von ergotherapeutischen Interventionen zu Erreichung der Ziele im dem vorgegebenen Rahmen
Im November 2022 bin ich stolze Mutter meines Sohnes Lucca geworden. Nach meiner Elternzeit habe ich mich aufgrund der Lebensveränderung nach einer anderen Stelle umgeschaut. Seitdem bin ich Teil des Teams.


                                                                                                                   Bild in Bearbeitung